Berührungsschutz oder Schutz vor elektrischem Schlag, auch Fehlerschutz genannt, bezieht sich auf technische Maßnahmen, die verhindern, dass bei Berührung von Teilen, die im normalen Zustand keine Spannung aufweisen, aber aufgrund eines möglichen Ausfalls eine gefährliche Spannung im Vergleich zur Erde entsteht, ein Stromschlag auftritt.
Die Anforderungen an den Berührungsschutz werden durch europäische Normen festgelegt. Der Schutz vor elektrischem Schlag bei Niederspannungsanlagen ist in der Norm MSZ HD 60364-4-41 enthalten.
Die Anforderungen an den Berührungsschutz bei Hochspannungsanlagen sind in der Norm MSZ EN 50522 zusammengefasst.
Darüber hinaus gelten seit 2011 zahlreiche zusätzliche Normen und Normenreihen.
Die Prüfungen dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die über die Qualifikation „Berührungsschutzüberprüfer“ verfügen. Unser Unternehmen verfügt über die erforderliche Qualifikation.
In Ungarn sind die Betreiber von industriellen, landwirtschaftlichen, kommerziellen, Verkehrs- und Kultureinrichtungen, die mit wenigen Ausnahmen wirtschaftliche Unternehmen, Unternehmen oder andere juristische Personen sind, auch für die Behebung von Gefahren für Leben und Gesundheit aufgrund von Fehlern haftbar. Um dies zu vermeiden, überlassen Sie die Durchführung der Berührungsschutzprüfungen qualifizierten Mitarbeitern mit entsprechender Fachkenntnis und Erfahrung. Wir führen die Untersuchungen regelmäßig gemäß den Vorschriften durch und erstellen Protokolle über diese Kontrollen.